Aktuelle Kurse
Pilates
!! Wieder im Angebot !!
Pilates in der Physiotherapie
Sie suchen nach dem idealen Bewegungsprogramm für eine aufrechte Haltung, gut proportionierte Muskeln und einen entspannten Geist?
Sie legen dabei Wert auf Gesundheitsaspekte?
Wir verbinden unser physiotherapeutisches Knowhow mit Elementen aus dem Pilates. Pilates ist eine Trainingsmethode zur Steigerung des Körperbewusstseins, der Konzentrationsfähigkeit und der inneren Balance. Fließende Bewegungen machen den Körper geschmeidiger, trainieren Muskulatur und Haltung sowie das Gleichgewicht. Das Training kennt keine Altersgrenzen und wird gezielt auf Sie und die Gruppe abgestimmt.
Pilates in der Gruppe (max. 8 Personen)
jeweils 60 Minuten
fortlaufend 1 x pro Woche
Mittwoch 17:30 - 18:30 Uhr
Kursleitung: Birte Michael (Physiotherapeutin)
Kosten: 59,00 €/mtl.
Qi-Gong
!! Neuer Kurs ab September 2023 !!
„Ruhe in der Bewegung - Bewegung in der Stille“
Qi Gong, neben Akupunktur und Arzneimittelbehandlung Bestandteil der „Traditionell Chinesischen Medizin (TCM)“, heißt Arbeit an der Lebenskraft.
Durch harmonische, fließende, konzentrierte Bewegung und Achtsamkeitsübungen kommen wir zu mehr Körperbewusstsein und innerem Gewahrsein. Das unterstützt uns, ein inneres und äußeres Gleichgewicht zu entwickeln, Sammlung und innere Ruhe zu finden.
Bewegung, Atmung und Vorstellung sind die drei Säulen dieser Übungen.
Neben der Verbesserung des Wohlbefindens, der Entspannung und der Gesundheitspflege ist Qi Gong auch ein Weg persönlicher Entwicklung.
Es unterstützt uns, Verständnis für die eigene Natur zu entwickeln und mit sich selbst und der Welt in Einklang zu kommen.
Qi Gong in der Gruppe (max. 10 Personen)
Datum: 07.09. - 30.11.2023
Wochentag & Uhrzeit: Donnerstag, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursdauer: 10 Termine
Kursleitung: Karin Blümke (Tai Ji/Qi Gong Kursleiterin und Physiotherapeutin)
Kursgebühr: 139,00 EUR
Die Zentrale Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen bestätigt, dass die Qualitätskriterien des „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung des § 20 Abs. 1 SGB V für den Kurs (Kurs-ID: KU-ST-3ZTA79) erfüllt sind.
Daher darf Ihre Krankenkasse diesen Kurs bezuschussen. Bitte fragen Sie Ihre Kasse.